Ben Nevis 2012/2022 First Fill Red Wine Barrique 10 Jahre, 55,3% vol. Cask Strength. Highland Single Malt Scotch Whisky.
Destilliert im April 2012, abgefüllt im Oktober 2022. Single Cask Whisky mit der Fassnummer 107. Fasstyp 1st Fill Red Wine Barrique, nur 322 Flaschen! Abgefüllt von Best Dram. Ungefärbt und nicht kältefiltriert!
Einzigartige Fässer, persönlich und vor Ort in Schottlands Whisky-Regionen ausgewählt, immer fassstark, nie kühlfiltriert oder gefärbt. Die Best Dram Abfüllungen sind das Werk von Michel Reick, der als Whisky-Druide die Magie handverlesener Fässer für Genießer zugänglich macht.
Aroma: Sehr fruchtig mit Erdbeere, Rhabarber und Speckkirsche. Dazu stoßen Rohrzucker und Haferflocken vor dem Hintergrund von Crème brûlée, die zum Schluss zu einem Hauch Limettenzeste übergehen. Eine herrlich muffig-dreckige Note bildet den Rahmen.
Geschmack: Weich, ölig und süßer, dafür deutlich weniger fruchtig als in der Nase. Intensiverer Rohrzucker mit Speckkirsche, Pflaume, Blaubeermuffin und Crème brûlée. Die dreckige Note wird erst ganz am Schluss spürbar.
Nachklang: Sämig, wärmend und dreckig. Zum Ende hin süßer werdend mit Beerennoten.
Michel Reick alias der Whisky Druid ist weit über Deutschlands Grenzen hinaus für seine tollen Abfüllungen bekannt.
Mit seinen Brands Best Dram, Scotch Universe und The Old Friends überzeugt er seit Jahren mit seinem tollen Fass Management. Diese Abfüllungen sind in Deutschland sowie auch in Taiwan, Japan, Holland & Österreich erhältlich. Durch sein ständig wachsendes Fasslager dürfen wir uns weiterhin auf zahlreiche, von ihm selbst selektierte Abfüllungen freuen. Nur die besten Fässer finden den Weg in die Flaschen des Druiden!
Facts:
Anschrift: Whisky Dungeon Münster, Michel Reick, Verspoel 13, 48143 Münster, Deutschland
CEO: Michel Reick
Produkte (Whiskys Schottland):
Best Dram
Scotch Universe
The Old Friends
-

Foto: Michael Becker
Die Ben Nevis Distillery wurde 1825 von „Long“ John McDonald gegründet.
Die Brennerei liegt am Fuß des gleichnamigen Berges Ben Nevis, dem mit 1347 Metern höchsten Berg Schottlands und Großbritannien.
Ben Nevis gehört zur Whiskyregion der Highlands, genauer gesagt zu den westlichen Highlands,
2 Km nördlich von Fort William, direkt am Fluss Lochy, der in den Loch Eil abfließt.
Das Wasser für die Brennerei komt jedoch aus der Allt a‘ Mhuilinn Burn, einer Quelle, die dem Ben Nevis entspringt.
Die große Nachfrage führte 1878 zum Bau einer weiteren Brennerei, der Nevis Distillery.
1908 wurden beide Distilleries zusammengeführt.
1941 wurde die Brennerei an den kanadischen Millionär Joseph W. Hobbs verkauft und die Ben Nevis Distillery Ltd. gegründet.
Hobbs war es auch, der 1955 eine Coffey Still einbauen ließ, so dass neben Malt auch Grain Whisky hergestellt werden konnte.
1971 wurde die Grain Whisky Produktion mit dem Abbau der Coffey Still jedoch wieder eingestellt.
Nach mehreren Eigentümerwechseln, Instandsetzungen und Schließungen gelangte Ben Nevis 1989 schließlich zum japanischen Whiskyproduzenten Nikka.
Ben Nevis stellt kein eigenes Malz her, sondern kauft dieses ein.
Destilliert wird in 2 Wash Stills und 2 kleineren Spirit Stills.
Der Charakter von Ben Nevis Whiskys lässt sich mit kräftig und würzig, dazu Noten von Honig und Heidekraut sowie mit Anklängen von Torfrauch beschreiben.
Neben den Single Malt Eigentümerabfüllungen und unabhängigen Abfüllungen, bringt Ben Nevis auch Blended Whiskys auf den Markt.
Darüber hinaus findet Ben Nevis zu einem großen Teil im Blend Black Nikka Verwendung und wird dafür nach Japan verschifft.
Facts:
Anschrift: Ben Nevis Distillery, Lochy Bridge, Fort William PH33 6TJ, Scotland
Besucherzentrum: ja
Region: Highlands
Gründungsjahr: 1825
Eigentümer: Ben Nevis Distillery Ltd. (Nikka)
Wasserquelle: Allt a‘ Mhuilinn Burn
Kapazität: 2.000.000 Liter
Wash Stills: 1 × 25.000 Liter
Spirit Stills: 1 × 20.000 Liter