
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Kirsch Import e. K.
2008 wurde die Koval Distillery von Robert und Sonat Birnecker Hart gegründet.
Es war die erste Brennerei in Chicago seit mehr als 150 Jahren. Beide gaben ihre akademische Laufbahn auf um sich der Whiskeybrennerei mit hohen Ansprüchen zu widmen.
Der Name Koval geht auf das jddische Schmid zurück, so hieß Roberts Großvater
Die Destillation hat Robert von seinem österreichischen Großvater gelernt. Heute ist Koval eine der größten unabhängigen und familiengeführten Craft Brennereien in den USA.
Jeder Schritt der Produktion wird in Chicago durchgeführt. Alle Zutaten sind in Bio-Qualität.
Das Wasser stammt aus dem Lake Michigan und wird über Holzkohle gefiltert.
Das 100% naturreine Getreide wird zu Mehl gemahlen und mit Enzymen aromaschonend gemaischt.
Die Destillation erfolgt in einer 5000 Liter Brennblase aus Deutschland.
Anders als bei vielen amerikanischen Whiskeys wird nur das Herzstück der Destillation ohne den Nachlauf verwendet um das Getreidearoma nicht zu verlieren.
Das macht sich deutlich bemerkbar, kein Wunder, dass es weltweit Auszeichnungen für die konstante Qualität gibt.
Gereift wird in Fässern amerikanischer Weißeiche mit einer Größe von 115 Litern, die nur einmal verwendet werden.
Abgefüllt wird nach drei, max. vier Jahren, die Getreidesorten sollen geschmacklich erkennbar sein und der Einfluss des Holzes nicht dominieren.
Der Koval Single Barrel Rye wird aus 100% Roggen hergestellt – ein frischer und leichter Whiskey mit Ahorn- und Gewürznoten.
Der Single Barrel Bourbon wird mit 51% Mais und ungewöhnlich mit Hirse angesetzt. Aromen von Vanille mit Geschmack nach Mango und Gewürz prägen diesen Whiskey.
Facts:
Anschrift: Koval Distillery, 5121 North Ravenswood Ave, Chicago 60640, USA
Besucherzentrum: ja
Region: Chicago, Illinois
Gründungsjahr: 2008
Eigentümer: Robert und Sonat Birnecker Hart