Kilchoman Fino Sherry Cask Matured Edition 2023, 50% vol. Islay Single Malt Scotch Whisky.
Für den Kilchoman Fino Sherry Cask Matured Release 2023 wurden 20 Fino Sherry Butts von der Bodega Jose y Miguel Martin ausgewählt und in Kilchomans Lagerhäusern für mindestens 5 Jahre lang gereift. Der Whisky ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert! Limtiert auf 15.650 Flaschen weltweit!
Aroma: Eleganter, trockener Torfrauch in der ersten Nase, öffnet sich allmählich zum unverwechselbaren fruchtigen Charakter von Kilchoman. Der deutliche Einfluss der Fino-Sherry-Fässer sorgt für trockenes, geräuchertes Eichenholz, das mit dem Rauch des stark getorften Kilchoman-Malzes harmoniert. Ein anhaltendes Aroma von süßem Butterscotch, wenn sich der Whisky zu öffnen beginnt.
Geschmack: Die Honigsüße ist sofort am Gaumen zu spüren und weicht nach und nach reichhaltigem Toffee und Karamell, kandierte Früchte und Zitrusfrüchte. Mandelblättchen und ein zarter Torfrauch bleiben durchweg bestehen.
Nachklang: Lang anhaltender Abgang, der den malzigen Charakter von Kilchoman mit dem reifen Zitrusfruchtprofil der Fino Sherry-Fässer kombiniert, überzogen von subtilem Torfrauch und Anklängen von dunkler Schokolade.
-

Foto: Michael Becker
2002 nahmen die Pläne von Anthony Wills eine neue Brennerei, die erste seit 124 Jahren, auf der Isle of Islay zu errichten Gestalt an.
2005 war es dann soweit, die Produktion konnte beginnen.
Kilchoman, ist eine unabhängige Farm Distillery auf der Rockside Farm, im Westen der Insel, unweit der Machir Bay, jedoch nicht direkt am Meer. Das Wasser für Produktion bezieht Kilchoman aus Quellen, die in der Nähe der Brennerei liegen.
Im Dezember 2005 zur Reifung abgefüllt, konnte die Brennerei 2009 ihren ersten Whisky präsentieren, den Inaugural Release.
Die Brennerei betreibt einen eigenen Malzboden, mit dem sie ungefähr 30% ihres Bedarfes deckt.
2019 wurde die Kapazität der Stills verdoppelt, so dass damit die eine Jahresproduktion von 460.000 Litern möglich ist.
Die Whiskys von Kilchoman sind rauchige, stark getorfte Single Malts, weder kühlfiltriert noch mit Farbzusätzen versehen.
Zur Core Range zählt vor allem der Machir Bay, der überwiegend in Ex-Bourbon Fässern von Buffalo Trace reift und noch ein kurzes Finish im Sherry Fass erhält.
Dieser Whisky überzeugt mit einem rauchigen, aber auch süßem und fruchtigem Charakter und wurde auf der IWSC 2012 mit einer Goldmedaille in „Best Class“ ausgezeichnet.
Eine Besonderheit ist, der speziell für den deutschen Markt abgefüllte Kilchoman Germany Small Batch No.1, in einer limitierten Auflage von 2520 Flaschen.
Facts:
Anschrift: Kilchoman Distillery, Rockside Farm, Bruichladdich, Isle of Islay PA49 7UT, Scotland
Besucherzentrum: ja
Region: Isle of Islay
Gründungsjahr: 2005
Eigentümer: Kilchoman Distillery Co.
Wasserquelle: Quellwasser aus der Nähe der Brennerei
Kapazität: 460.000 Liter
Wash Stills: 2 x 3.000 Liter
Spirit Stills: 2 x 1.600 Liter