Teeling Wonders of Wood - Virgin Portuguese Oak (Second Edition), 50% vol. Single Pot Still Irish Whiskey.
Die zweite Ausgabe der Wonders of Wood-Abfüllungen besteht aus Single Pot Still, der nach einem Rezept aus 50 % gemälzter und 50 % ungemälzter Gerste hergestellt wird, in der Teeling Brennerei in Dublin dreifach destilliert und vollständig in Fässern aus frischer portugiesischer Eiche gereift wurde. Diese limitierte Abfüllung ist nicht kältefiltriert!
Die Brennerei: "In Zusammenarbeit mit dem Tree Council of Ireland wird jede Veröffentlichung der Wonders of Wood-Reihe dazu beitragen, ausschließlich einheimische irische Baumarten auf unserem eigens dafür vorgesehenen Hektar Land in Irland zu pflanzen."
Aroma: Zu Beginn Zitrusnoten mit einem Hauch von alten Gewürzen, Leder und Nelken.
Geschmack: Geröstete Eiche, herzhafte Marmelade mit Pfeffer und Muskatnuss.
Nachklang: Wärmend mit Tabak, Pfeffer und einer Vanille-Malznote.
-

Foto: Michael Becker
1782 wurde die erste Brennerei der Familie Teeling, die Teeling Distillery von Walter Teeling gegründet.
Die Brennerei lag in Dublin, in der Morrowbone Lane in den Lieberties.
Die Brennerei wurde später verkauft und in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts schloss auch die letzte irische Brennerei ihre Pforten.
1987 begann John Teeling, ein Nachfahre, in einer Kartoffelschnapsbrennerei, die Cooley Distillery zu errichten.
Nach dem Verkauf von Cooley und Killbegan an Beam Inc. 2011, wandte sich die Teeling Familie in Person von Jack und Stephen Teeling einem neuen Projekt zu. Sie gründeten 2015 die Teeling Whiskey Company und errichteten eine neue Brennerei.
Diese befindet sich ebenfalls im Stadtteil The Liberties am Newmarket Square in der Nähe der St. Patrick´s Cathedral.
Ein Phoenix, als Zeichen für den Neubeginn, ziert das Etikett der Teeling Whiskeyflaschen.
Die älteren Abfüllungen, die derzeit unter dem Namen Teeling auf den Markt kommen, sind wohl noch aus Beständen von Cooley.
2015 wurde der erste New Make abgefüllt und 2018 im August limitiert auf 250 Flaschen veröffentlicht.
Zwei Monate später wurde mit der Abfüllung des Single Pot Still Batch 3 begonnen, der im August 2019 auf den Markt kam.
Hergestellt werden Small Batch Abfüllungen mit 50% Malz und 50% Getreide, Single Pot Still, Single Grain und Single Malt Whiskeys.
Malz und Getreide kommt aus Irland. Teeling betreibt eine nasse Malzmühle, die das Getreide durch Auspressen mälzt.
Die Brennblasen kommen aus Italien, gelagert wird nicht in Dublin, sondern in Greenore, nördlich von Dublin.
Im Einsatz sind Wein- und Sherryfässer, aber auch Rumfässer.
Die Whiskeys werden nicht kühlfiltriert und gefärbt.
Facts:
Anschrift: Teeling Whiskey, 13-17 Newmarket, Dublin 8, Republic of Ireland
Besucherzentrum: ja
Region: Dublin
Gründungsjahr: 2015
Eigentümer: Teeling Whiskey Company
Kapazität: 500.000 Liter
Wash Still: 1 x 15.000 Liter
Intermediate Still: 1 x 10.000 Liter
Spirit Still: 1 x 9.000 Liter