GlenAllachie 10 Jahre Cask Strength Batch 10, 58,6% vol. Speyside Single Malt Scotch Whisky.
Diese neue Abfüllung aus der Cask Strength Serie, Batch Nummer 10, reifte für 10 Jahre in folgenden Fasstypen: Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Casks, Red Wine Barriques sowie auf mittlerer Stufe ausgevbrannte Virgin Oak Casks. Der Whisky ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert!
Mit einer Expertise, die beinahe ein halbes Jahrhundert umfasst, verwaltet Billy Walker über 50.000 Fässer. Sein hölzerner Schatz verteilt sich auf die insgesamt 16 Warehouses der GlenAllachie Distillery. Als eine der wenigen unabhängigen Brennereien Schottlands und mit einem Branchenveteran wie Billy Walker an der Spitze schlägt ihr Herz für das Fassmanagement. Für Barriques, Hogsheads, Puncheons und Co. stand GlenAllachie allein im vergangenen Jahr ein beträchtliches Budget von 2,7 Millionen Pfund zur Verfügung.
Schichten von Kakao, roten Trockenfrüchten und Backgewürzen mit der typischen GlenAllachie-Süße.
-
.jpg)
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Karsten Heinrich
1967 wurde die GlenAllachie Brennerei von Mackinlay McPherson Ltd. gegründet und ist damit eine recht junge Brennerei.
GlenAllachie, „Tal der Felsen“, liegt am Fuße des Ben Rinnes unweit von Dufftown und gehört zur Whiskyregion Speyside.
Das Wasser für die Brennerei stammt aus Quellen des Ben Rinnes, den Burn Water.
1987 war die Distillery 2 Jahre geschlossen.
Der neue Eigentümer, Campbell Distillers (Pernod Ricard), erhöhte die Brennblasen von zwei auf vier und setzte die Produktion fort.
2017 erwarb ein Konsortium mit Billie Walker, der sich u.a. als Manager von GlenDronach einen Namen gemacht hatte, die Brennerei.
Er und seine beiden Mitstreiter Trisha Savage und Graham Stevenson brachten ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Whiskyherstellung mit.
Die neu gegründete Firma unter dem Namen „The GlenAllachie Distillers Company Limited“ startete mit dem Ziel, die Brennerei aus dem Dornröschenschlaf erwecken.
Das kleine „a“ im Namen wurde durch das große „A“ ersetzt.
Bis zur Übernahme durch die neuen Besitzer wurde hauptsächlich für Blends abgefüllt (die erste offizielle Abfüllung kam erst in den 90er Jahren auf den Markt), das hat sich unter den neuen Eigentümern deutlich geändert, die sehr viel Wert auf Single Malt Whiskys mit Altersangaben legen.
Zum Glück konnte das Konsortium auf einen reichen Bestand an gut gefüllten Fässern in den sechszehn Lagerhäusern zurückgreifen.
Befüllt werden amerikanische und europäische Eichenfässer sowie Ex-Bourbon- und Sherryfässer.
Für die Zukunft sind limitierte Spezialabfüllungen, u.a. kommen unterschiedlichste Weinfassarten zum Einsatz, angekündigt. Auch einen rauchigen Whisky wird es geben.
Im Kernsortiment finden sich 10, 12, 18, 25 alte Whiskys und seit 2019 eine 15 Jahre alte Abfüllung.
Vollmundige Whiskys mit einer Vielfalt an Aromen und Geschmacksnoten halten die GlenAllachie Whiskys bereit.
Insbesondere die lange Fermentation, von bis zu 160 Stunden, bringt die Vielfalt an Aromen hervor, dazu wurde die Befüllung der Brennblasen reduziert, um den Kupferkontakt der Destillate zu erhöhen.
Zunächst als Geheimtipp gehandelt, sind die GlenAllachie Whiskys inzwischen sehr gefragt und es bleibt spannend, zu erfahren was Billie Walker und Co. noch hervorbringen.
Facts:
Anschrift: The GlenAllachie Distillery, Aberlour, Banffshire AB38 9LR, Scotland
Besucherzentrum: ja
Region: Speyside
Gründungsjahr: 1967
Eigentümer: The GlenAllachie Distillers Company Limited
Wasserquelle: Burn water
Kapazität: 4.000.000 Liter
Wash Stills: 2 x 36.400Liter
Spirit Stills: 2 x 24.000 Liter