Ardbeg Spectacular Ardbeg Day Release 2024, 46% vol. Islay Single Malt Scotch Whisky.
Spectacular ist der erste Ardbeg, der in seltenen Portweinfässern reifte. Neben klassisch gereiften Ardbeg aus dem Bourbon-Fass erweitern Portweinfässer den Islay-Malt mit prachtvollem Geschmack und überraschender Farbigkeit. Nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert!
Aroma: Ungewöhnlich parfümiert und aromatisch, mit Duft von Lavendel, der in Vetivergras und Weihrauch übergeht. Darunter Ledernoten und Wachs mit einer reichen Mandelnussigkeit. Ein Spritzer Wasser enthüllt Nuancen von Holzrauch und feuchtem Torfmoos mit einem Anklang Menthol und Lederzaumzeug.
Geschmack: Zähflüssig, mit einer funkelnden Sammlung salziger, süßer und pikanter Aromen. Torfrauch, Eukalyptusöl, Minzschokolade und Toffee mischen sich mit Noten geräucherter Pekannüsse, Kreosot und Teer. In der Manege lauern dezent-süße Birnenstreusel- und Weichtoffee-Noten.
Nachklang: Ein langes, anhaltendes Finale von gesalzenem Karamell und kühlendem Menthol beenden diesen spektakulären Geschmackszirkus.
-

Foto: Michael Becker
Die Anfänge der Brennerei gehen auf das Jahr 1794 zurück, damals noch von Schwarzbrennern und Schmugglern betrieben.
1815 wurde die Ardbeg Distillery von John Macdougall offiziell gegründet und ist besonders unter Kennern in aller Welt als komplexester, rauchigster und am meisten getorfter Islay Single Malt Whisky geschätzt.
Nicht zuletzt 120.000 Mitglieder in 130 Ländern des im Jahr 2000 gegründeten Ardbeg Committees zeugen davon.
Ziel des Committees: Das Vermächtnis des Whiskys zu sichern und zu verhindern, dass sich die Türen der Distillery jemals wieder schließen.
Zuvor erlebte Ardbeg in den 1980- und 1990er schwierige Jahre, zeitweise eine Stilllegung, bevor der Distillery 1997 neues Leben eingehaucht wurde und Ardbeg sich zu einer Kultmarke entwickelte.
Bis 1959 im Familienbesitz, gaben sich in der Folge verschiedene Eigentümer die Klinke in die Hand, ehe die Brennerei in den Besitz von Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH) gelangte.
Liebhaber von rauchigen und torfigen Noten kommen bei Ardbeg voll auf ihre Kosten. Daneben bringen die Whiskys vielfältige Aromen hervor. Die außergewöhnliche Balance und Harmonie von Torf und Malz (Rauch und Süße) begründen die Einzigartigkeit der Arbeg Single Malts unter den Islay Whiskys, sie stehen im Ruf die delikatesten und komplexesten aller Islay Malts zu sein.
Facts:
Anschrift: Port Ellen, Kennacraig, Isle of Islay PA42 7EA, Scotland
Besucherzentrum: ja
Region: Isle of Islay
Gründungsjahr: 1815
Eigentümer: LVMH "Moët Hennessy Louis Vuitton"
Wasserquelle: Loch Airigh Nam Beist und Loch Uigeadail.
Kapazität: 2.400.000 Liter
Wash Still: 1 x 18.000 Liter
Spirit Still: 1 x 17.000 Liter