Royal Brackla 2012/2024 Cask Masters German Exclusive 12 Jahre, 56,8% vol. Cask Strength. Highland Single Malt Scotch Whisky.
Dieser Whisky der Royal Brackla Brennerei wurde am 02.07.2012 destilliert und am 03.12. 2024 abgefüllt. Fasstyp: First Fill Douro Valley Barrique, Fassnr. 506-2012, nur 266 Flaschen. Exklusivabfüllung für den deutschen Markt, nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert.
Präzision und Liebe zum Detail sind die Leitwerte einer neuen Single-Cask-Serie aus dem Hause Brave New Spirits. Mit seinen Cask Masters präsentiert der unabhängige Abfüller, Blender und Brennereibauer aus Glasgow ausgesuchte Einzelfässer aus Schottland. Den sorgfältigen Auswahlprozess bringen dabei Etiketten im Stil der detailgenauen japanischen Scherenschnitttechnik Kirigami zum Ausdruck. Sie zeigen Traditionen und Landschaften, die schottischen Whisky geprägt haben.
-

Foto: Michael Becker
1812 wurde die Brackla Distillery von Captain William Fraser gegründet. Seit 1835 darf sie den von König William IV verliehen Titel „Royal“ im Namen führen. Damit ist die Royal Brackla Distillery die erste von nur drei Brennereien mit der Bezeichnung „Royal“.
Die Brennerei Royal Brackla liegt in der kleinen Ortschaft Cawdor, 18 Km nordöstlich von Inverness in den nördlichen Highlands.
Das Wasser für die Produktion kommt aus dem Cawdor Burn.
1852 übernehmen Robert Fraser & Co. die Brennerei.
1898 wird eine umfangreiche Modernisierung durchgeführt und die Royal Brackla Distillery Company Limited gegründet.
1943 erwirbt Scottish Malt Distillers die Brennerei und gelangte somit durch spätere Übernahmen in den Besitz von Diageo.
Von 1964 bis 1966 wird die Produktion eingestellt und die Brennerei grundlegend saniert. Die Malzböden werden geschlossen und die Anzahl der Brennblasen auf vier erhöht.
Von 1985 bis 1991 wird die Brennerei aufgrund der Absatzschwierigkeiten von schottischem Whisky noch einmal eingemottet.
Nach Wiederaufnahme der Produktion erscheint 1993 der erste Single Malt der Brennerei in der Fauna & Flora Serie von Diageo.
1997 wird die Brennerei von Diageo noch einmal umfangreich modernisiert, muss aber zusammen mit der Marke Dewar´s und anderen Brennereien aus kartellrechtlichen Gründen an Bacardi abgeben werden.
Der überwiegende Teil der Produktion geht in Blends, darunter als Hauptbestandteil in Dewar's Blends.
Originalabfüllen der Brennerei sind rar, die ab 2015 veröffentlichten Single Malts im Alter von 12, 18 und 21 Jahre sind nur unregelmäßig zu bekommen.
Unabhängige Abfüllungen, von Cadenheads, Signatory, Douglas Laing und Connoisseurs Choice finden sich häufiger.
Royal Brackla Single Malts sind leichte, fruchtige Whiskys mit Noten von tropischen Früchten, dazu Honig, Sherry und Vanille.
Facts:
Anschrift: Royal Brackla Distillery, Cawdor, Nairn, Nairnshire IV12 5QY, Scotland
Besucherzentrum: nein
Region: Highlands
Gründungsjahr: 1812
Eigentümer: John Dewar & Sons (Bacardi)
Wasserquelle: Cawdor Burn
Kapazität: 4.100.000 Liter
Wash Still: 2 x 22.000 Liter
Spirit Still: 2 x 21.000 Liter