Glenglassaugh Revival ohne Altersangabe, 46% vol. Highland Single Malt Scotch Whisky.
Der Glenglassaugh Revival wurde in einer ausgewogenen Mischung aus ehemaligen Rotwein- und frischen Bourbonfässern gereift. Diese werden dann vermählt und für ein Finish in Oloroso Sherryfässer gefüllt. Nachdem der Whisky eine Zeit lang in den Sherry Fässern reifte erfogte die Abfüllung in 46% Alkoholstärke, nicht gefärbt und nicht kältefiltriert!
Aroma: Süßes Karamell und Toffee mit Noten von nussigem Sherry, Milchschokolade und Honig. Reife Pflaumen, rote Beeren und Orangen. Karamellisierter Zucker und erdige, verkohlte Eiche.
Geschmack: Süß, rund und cremig. Orangen, Pflaumen, Kirschen und Walnüsse, Schokolade, Honig-Met, Sherry und weiche, würzige Eiche.
Nachklang: Mittellang mit wärmenden Glühweingewürzen, Sherry und Karamell.
-

Foto: Michael Becker
1875 wurde Glenglassaugh von Colonel James Moir gegründet, der die Brennerei bis 1892 mit seinen beiden Neffen führte.
Die Distillery liegt in der Nähe von Portsoy am östlichen Ende der Sanded Bay, nur einen Steinwurf vom Fluss Spey entfernt, gehört jedoch zur Whiskyregion der Highlands.
Ihr Wasser bezieht die Brennerei aus der reinen Glassaugh Spring.
Die Brennerei erlangte den Ruf Whisky mit hoher Qualität herzustellen, so dass sich die Geschäfte zunächst gut entwickelten.
In der Folge erfuhr Glenglassaugh jedoch eine wechselvolle Geschichte mit Schließungen von 1908 bis 1931 und von 1936 bis 1960. Vor der erneuten Eröffnung im Jahre 1960 wurde die Brennerei grundlegend renoviert.
1986 wurde die Produktion erneut eingestellt, was aber kein Hinderungsgrund für eine 22 jährige Abfüllung 2005 und drei limited Editions (19, 38 und 44 Jahre alt) im Jahre 2006 war.
2008 wurde die Produktion unter der Leitung von The Scaent Group wieder aufgenommen.
2013 von der BenRiach Distillery Co.erworben, gehört diese seit 2016 zusammen Glendronach und BenRiach der Brown Forman Group.
Das Küstenklima wirkt sich bei der Lagerung der Whiskys aus, es entstehen frische und salzige Noten.
Glenglassaugh bietet sowohl rauchige als auch nicht rauchige Whiskys an. Gereift wird in Ex-Bourbon Fässern sowie in Sherry und Port Casks, dies bedingt auch eine entsprechende Geschmacksvielfalt.
Facts:
Anschrift: Glenglassaugh Distillery, Portsoy, Aberdeenshire AB45 2SQ, Scotland
Besucherzentrum: ja
Region: Highlands
Gründungsjahr: 1875
Eigentümer: BenRiach Distillery & Co. (Brown Forman)
Wasserquelle: Glassaugh Spring
Kapazität: 1.100.000 Liter
Wash Stills: 1 × 12.800 Liter
Spirit Stills: 1 × 17.200 Liter