Tormore 2012/2025 Legacy Casks, 60,8% vol. Cask Strength. Speyside Single Malt Scotch Whisky.
Diese Einzelfassabfüllung der Tormore Brennerei wurde im Dezember 2012 destilliert und im März 2025 abgefüllt. Die Reifung erfolgte in einem First Fill Bourbon Barrel. Einzelfassabfüllung, Fassnummer 921187. Nur 230 Flaschen, nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert!
Herrliche Fruchtnoten – insbesondere von Pfirsichen und Birnen – und ein voller, runder Gaumen, der an Pfirsichkuchen mit buttrigem Teig erinnert: Legacy, eine Single-Cask-Serie aus den Vintage-Beständen der Tormore Distillery, bringt die DNA des Speyside-Wahrzeichens auf den Punkt.
Tormore Single Casks waren bislang und nur selten bei unabhängigen Abfüllern erhältlich. Legacy erlaubt stark limitierte Einblicke in die Originalbestände – und die Fassexpertise der Elixir Distillers, der Tormore-Besitzer seit dem Jahr 2022. Das Ergebnis? Ein Geschmack von Vorfreude.
Der Tormore 2012/2025 kombiniert buttriges Kokosgebäck mit gerösteten Zitronen, Birnen und Vanillefudge.
Pro Jahrgang besteht die Serie aus drei bis vier jeweils einzeln und fassstark abgefüllten First Fill Bourbon Barrels, deren Holzprofil den fruchtigen Hausstil wunderbar ergänzt.
-

Foto: Michael Becker
Die Tormore Distillery wurde 1958 von Schenley International, den Besitzern von Long John Distillers, gegründet.
Tormore, gälisch, bedeutet großer Hügel.
Tormore war ein kompletter Neubau, die erste neu erbaute Brennerei Schottlands im 20. Jahrhundert.
Für die eindrucksvolle Architektur zeichnete Sir Arthur Richardson verantwortlich. Obwohl noch recht jung, wurde die Brennerei in den achtziger Jahren bereits unter Denkmalschutz gestellt.
Tormore ist eine Speyside Distillery und liegt in der Nähe der Kleinstadt Grantown-on-Spey, ca. einen Kilometer vom River Spey entfernt.
Auf der A95 von Grantown-on-Spey in nordöstliche Richtung, erreicht man Charlestown of Aberlour nach ca. 15 Minuten Autofahrt.
Ihr Wasser bezieht die Brennerei aus dem kleinen Fluss Achvochkie Burn, der in den Spey mündet.
1960 ging die Brennerei in die Produktion.
Bis heute ist der Whisky von Tormore hauptsächlich als Bestandteil im Blend Long John zu finden.
1972 wurde die Anzahl der Brennblasen von 4 auf acht erhöht.
Über mehrere Besitzerwechsel gelangte die Brennerei 2005 zu Chivas Brothers.
Ein Jahr zuvor, 2004, wurde ein 12 Jahre alter Single Malt als offizielle Abfüllung präsentiert.
Neben wenigen Originalabfüllungen finden sich einige unabhängige Abfüllungen, z.B. von Douglas Laing und Signatory Vintage.
Tormore Whiskys sind weich und süß, mit fruchtigen und malzigen Noten.
Facts:
Anschrift: Tormore Distillery, 4 Richardson Road, Advie, Grantown-on-Spey, PH26 3LR, Scotland
Besucherzentrum: nein
Region: Speyside
Gründungsjahr: 1958
Eigentümer: Chivas Brothers (Pernod Ricard)
Wasserquelle: Achvochkie Burn
Kapazität: 4.800.000 Liter
Wash Still: 4 x 12.150 Liter
Spirit Still: 4 x 8.621 Liter