Tormore Bourbon Barrels Blueprint Cask Program 10 Jahre, 48% vol. Speyside Single Malt Scotch Whisky. Nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert!
Drei Abfüllungen im Retro-Look geben Einblick in die Zukunft der Tormore Distillery. Es sind die ersten Veröffentlichungen des Speyside-Aushängeschilds seit der Übernahme von Gebäuden und Beständen durch die Elixir Distillers im Jahr 2022. Als „Blueprints“ ermöglichen die Single Malts gespannten Genießern einen Vorgeschmack auf die ab 2026 erwartete, auch optisch neu gestaltete Core Range der Brennerei.
Auf jeweils 1.500 Flaschen limitiert, bieten die Pre-Releases die Gelegenheit, Tormores Geschmacksbibliothek zu erforschen. Vom Tormore 10 Jahre Bourbon Barrel über den Tormore 10 Jahre Cream Sherry Cask bis zum Tormore 10 Jahre Toasted Barrel konzentrieren sich die Whiskys jeweils auf einen Reifungsstil – und zeigen die verschiedenen Richtungen auf, die der elegant-fruchtige Entdecker-Malt einschlagen kann. Jede Abfüllung für sich ist hervorragend, aber zusammen bilden sie eine Blaupause für die Zukunft von Tormore.
-

Foto: Michael Becker
Die Tormore Distillery wurde 1958 von Schenley International, den Besitzern von Long John Distillers, gegründet.
Tormore, gälisch, bedeutet großer Hügel.
Tormore war ein kompletter Neubau, die erste neu erbaute Brennerei Schottlands im 20. Jahrhundert.
Für die eindrucksvolle Architektur zeichnete Sir Arthur Richardson verantwortlich. Obwohl noch recht jung, wurde die Brennerei in den achtziger Jahren bereits unter Denkmalschutz gestellt.
Tormore ist eine Speyside Distillery und liegt in der Nähe der Kleinstadt Grantown-on-Spey, ca. einen Kilometer vom River Spey entfernt.
Auf der A95 von Grantown-on-Spey in nordöstliche Richtung, erreicht man Charlestown of Aberlour nach ca. 15 Minuten Autofahrt.
Ihr Wasser bezieht die Brennerei aus dem kleinen Fluss Achvochkie Burn, der in den Spey mündet.
1960 ging die Brennerei in die Produktion.
Bis heute ist der Whisky von Tormore hauptsächlich als Bestandteil im Blend Long John zu finden.
1972 wurde die Anzahl der Brennblasen von 4 auf acht erhöht.
Über mehrere Besitzerwechsel gelangte die Brennerei 2005 zu Chivas Brothers.
Ein Jahr zuvor, 2004, wurde ein 12 Jahre alter Single Malt als offizielle Abfüllung präsentiert.
Neben wenigen Originalabfüllungen finden sich einige unabhängige Abfüllungen, z.B. von Douglas Laing und Signatory Vintage.
Tormore Whiskys sind weich und süß, mit fruchtigen und malzigen Noten.
Facts:
Anschrift: Tormore Distillery, 4 Richardson Road, Advie, Grantown-on-Spey, PH26 3LR, Scotland
Besucherzentrum: nein
Region: Speyside
Gründungsjahr: 1958
Eigentümer: Chivas Brothers (Pernod Ricard)
Wasserquelle: Achvochkie Burn
Kapazität: 4.800.000 Liter
Wash Still: 4 x 12.150 Liter
Spirit Still: 4 x 8.621 Liter