Ha' penny ohne Altersangabe, 43% vol. Blended Irish Whiskey.
Hergestellt von der Pearse Lyons Distillery, Dublin. Ungefärbt und nicht kältefiltriert. Ha' penny Irish Whiskey setzt sich aus 4 verschiedenen Fasstypen und zwei verschiedenen Whiskeyarten zusammen: Single Malt im Portweinfass gereift, Single Malt im Bourbonfass gereift, Single Grain im Sherry Butt gereift und Single Grain im zweifach ausgebrannten Bourbonfass gereift. Diese Kombination gibt ein breites Geschmacksspektrum, vollmundig und würzige Noten.
1816 wurde die Ha' penny Bridge in Dublin erbaut. Diese Brücke hat erstmals den Norden und Süden Dublin's verbunden. Um die Brücke benutzen zu dürfen musste man einen Ha' penny bezahlen, daher erhielt die Brücke ihren Namen. Noch heute ist sie eines der Wahrzeichen Dublins.
Aroma: Nussige Noten, frisch und fruchtig, Vanille, beerige Noten.
Geschmack: Aprikose, Marzipan, Honig, mild, dunkle Fruchtnoten.
Nachklang: Langanhaltend mit Frucht und würzige Noten.
-

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Pearse Lyons Distillery
2013 konkretisierte sich die jahrelang gehegte Idee eine Brennerei in Dublin zu errichten.
Es dauerte noch bis zum Jahr 2017 ehe die Pearse Lyons Distillery die Produktion aufnehmen konnte.
Gegründet wurde die Brennerei von Dr. Pearse Lyons, der bereits in den 70er Jahren für Irish Distillers im Whiskygeschäft tätig war.
2008 eröffnete er zuvor eine Brennerei in Lexington, Kentucky und 2012 eine Distillery in Carlow, Ireland.
Zu den erfolgreichen Unternehmungen von Lyons gehören auch Tiernahrung und Tiergesundheitsprodukte.
Der Bau einer Brennerei in der jahrelang ungenutzten Kirche St. James in Dublin ist wohl einzigartig.
Die neu erbaute und weithin sichtbare gläserne Turmspitze „The Liberties Lantern“, des durch Blitzschlag zerstörten Kirchturms, sind stolz und Wahrzeichen der Brennerei. Die Kirchenfenster wurde neu mit Whiskeymotiven gestaltet.
Die Pot Stills kamen aus Carlow und wurden im Zuge der Errichtung der neuen Brennerei in Dublin dort eingebaut.
2017 wurde der erste Whiskey gebrannt.
Allerdings konnte Lyons schon auf mehrere Whiskeys aus der Produktion in Carlow, Single Malts und Blends zurückgreifen und veröffentlichen.
In zwei kupfernen Pot Stills wird zweifach destillierter Single Malt und Single Pot Still Whiskey hergestellt. Gereift wird der Whiskey zunächst in Ex-Bourbon Fässern, die aus der Distillery in Lexington kommen.
Die Whiskeys sind nicht kühlfiltriert und ungefärbt.
Der Ha’penny Irish Whiskey Four Cask, ein Blend aus Malt und Grain Whiskey reift, wie der Name schon sagt, in 4 verschiedenen Fässern, Port Pipe, First-Fill Bourbon, Sherry Butt und Double-Charred Barrel Grain kommen zum Einsatz.
Weiterhin gehören u.a. fünf und sieben Jahre alte Blends und ein 12 Jahre alter Single Malt Whiskey zum Standard Portfolio.
Je nach Abfüllung finden sich fruchtige Aromen von Zitrusfrüchten oder Gartenfrüchten dazu Vanille, Honig- und Gewürznoten, der Geschmack von Eiche schwingt ebenfalls mit.
Facts:
Anschrift: Pearse Lyons Distillery, 121-122 James's Street, Dublin 8, D08 ET27, Ireland
Besucherzentrum: ja
Region: Dublin
Gründungsjahr: 2017
Eigentümer: Alltech Beverage Division Ireland Ltd.